Steuerrecht

  • Einspruch gegen Grundsteuerbescheid Einlegen ?

    Werden nur Einwendungen gegen den Grundsteuerwertbescheid oder den Grundsteuermessbescheid des Finanzamts geltend gemacht, so ist ein Einspruch gegen den Grundsteuerbescheid der Gemeinde ausgeschlossen. Er kann von der Gemeinde unter Verweis auf deren Bindungswirkung abgewiesen werden. Daher macht ein Einspruch in diesen Fällen keinen Sinn. Ein Antrag auf Aussetzung der Vollziehung des Grundsteuerbescheids ist in diesen […]

    Weiterlesen


  • Grundsteuerwert überhöht ?

    Die Neuregelung der Grundsteuer ab 1.1.2025 führt wegen der pauschalen und typisierenden Bewertungsvorschriften vielfach zu einem völlig überhöhten Grundsteuerwert. Betroffen sind etwa nicht bebaubare Grundstücke, Garagengrundstücke und Hausgärten. Das Bundesmodell, von dem nur einige Bundesländer abgewichen sind, erlaubt keinen Nachweis eines niedrigeren Werts. Der Bundesfinanzhof hat daher in seinem Beschluss vom 27.05.2024 – II B […]

    Weiterlesen


  • Steuerrecht

    Steuerliche Gesichtspunkte sind bei nahezu jeder Tätigkeit zu berücksichtigen. Wir haben uns auf die für Unternehmen, Immobilienbesitzer, Schenker und Erben relevanten Bereiche spezialisiert. Dabei sind wir sowohl für Unternehmen, deren Inhaber und Geschäftsführer, als auch für Privatpersonen tätig. Dies gilt insbesondere bei der Gestaltung rechtssicherer und steueroptimierter Verträge oder bei der Überprüfung von Verträgen, aber […]

    Weiterlesen